DARM und HAUT
DARM und HAUT
Schnittstellen zwischen Pädiatrischer Gastroenterologie und Allergologie
Darm und Haut sind zwei der am häufigsten betroffenen Organe bei Nahrungsmittelallergien.
Speziell der Verdauungstrakt steht mit zahlreichen, allergologischen Krankheitsbildern im Kindesalter in Verbindung. Aktuell erleben wir auch eine Zeit, in der innovative Therapieansätze für diese Erkrankungen Einzug halten oder zumindest am Horizont erscheinen. Andererseits zeichnen sich aber auch neue Ursachen für eine Zunahme oder aber eine Verschlechterung speziell atopischer Erkrankungen ab. Dies ist uns Anlass, mit der Themenwahl für diese Fortbildungsveranstaltung auf neue Optionen und Erkenntnisse hinzuweisen, aber andererseits auch über bereits jetzt sichtbare Probleme zu sprechen, mit denen wir alle im Praxisalltag konfrontiert werden.
Wir geben ein Update über das Krankheitsbild der Eosinophilen Ösophagitis und werden ein „Zuviel“ oder „Zuwenig“ bei Nahrungsmittelallergien im Zusammenhang mit dem Darmmikrobiom ansprechen.
Beim Thema Haut wollen wir „alten Zöpfe abschneiden" und neuen Zöpfe vorstellen und auch auf den Mehrwert der Ernährungstherapie bei Atopischer Dermatitis im Säuglings- und Kleinkindalter eingehen.
Wie immer ermöglichen wir eine Teilnahme vor Ort im Hörsaal verbunden mit kollegialem Austausch oder per Stream auf dem virtuellem Weg.