Ernährung bei Krankheit

Viele Erkrankungen gehen mit Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme einher. Spätestens wenn Sie oder Ihr Angehörige merken, dass Sie ungewollt an Gewicht verlieren, weil Sie nicht mehr ausreichend essen können, sollten Sie aufmerksam werden und mit Ihrem Arzt darüber sprechen.

Ernährung bei Krebs

Das wichtigste Ziel der Ernährungstherapie ist es, Gewichtsverluste zu vermeiden und einen adäquaten Ernährungszustand zu erhalten.

Ernährung bei weiteren Krankheitsbildern

Wenn Sie Ihren Energie- und Nährstoffbedarf nicht mehr über Ihre normalen Mahlzeiten decken können, haben wir für Ihre Bedürfnisse die passende Ernährungsunterstützung.

Ernährung bei Schluckstörungen

Grundsätzlich sollte die Therapie von Schluckstörungen eng mit der Behandlung der Grunderkrankung verknüpft sein.

Ernährung bei Alzheimer

Ein guter Ernährungszustand wirkt sich bei Menschen mit beginnender Alzheimer-Krankheit positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit aus.