Ernährung im Alter

Essen und Trinken bringen Kraft und Lebensfreude und spielen eine große Rolle für unsere Gesundheit. Aber gerade bei älteren Menschen mag sich der Appetit häufig nicht mehr so recht einstellen.

Ernährung bei altersbedingtem Muskelabbau

Der altersbedingte Muskelabbau (Fachbegriff „Sarkopenie“) kann zu einem vermehrten Verlust an Muskelkraft und einer Verschlechterung der Muskelfunktion führen. Die richtige Ernährung in Kombination mit einem passenden Bewegungskonzept kann beim Erhalt bzw. Wiederaufbau der Muskeln unterstützen.

Mangelernährung im Alter

Ernährungslücken oder gar eine Mangelernährung im Alter werden manchmal als unvermeidbare Alterserscheinungen hingenommen. Anzeichen wie Schwäche im Alter, Gewichtsverlust oder Depression sind häufig jedoch alles andere als „normal“ und altersentsprechend, sondern können auf einen Energie- und Nährstoffmangel hinweisen. Durch eine angepasste und gesunde Ernährung im Alter lassen sich meist viele Beschwerden vermeiden und die Lebensqualität auch im hohen Alter verbessern.

Informationen zum Thema Ernährung im Alter für medizinische Fachkreise finden Sie auf unserem Fachkreisportal.

Zu nutricia.med