In den aktuellen Pressemeldungen und der Basispressemappe finden Sie alle wichtigen Informationen zur Nutricia. Falls Sie darüber hinaus Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an uns.
Nutricia schreibt Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus
Erlangen, 25. Oktober 2021 – Die Nutricia Milupa GmbH schreibt in diesem Jahr zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den mit 5.000 Euro Preisgeld dotierten Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus. Nachwuchswissenschaftler*innen können sich bis zum 28. Februar 2022 bewerben. Verliehen wird der Preis im Juni 2022 auf der Dreiländertagung „Ernährung 2022“ in Bremen.
Neu von Nutricia Milupa: Direktpunktion ohne Fixationsnähte – FLOCARE® DirectPEG
Frankfurt am Main: Seit dem 14.06.2021 gibt es die FLOCARE® DirectPEG – eine perkutane gastrale Direktpunktions-Sonde speziell für Patienten, bei denen die PEG-Anlage mit der klassischen Fadendurchzugsmethode nicht möglich ist. Insbesondere bei Obstruktionen im Ösophagus, HNO-Tumoren oder wenn lediglich eine nasale Endoskopie durchgeführt werden kann, bietet die Direktpunktion mit der FLOCARE® DirectPEG eine gute Alternative. Die Sonde lässt sich schnell, effizient und ohne Fixationsnähte platzieren, Gewebereizungen durch das Nahtmaterial entfallen. Gleichzeitig kann mit einem neuartigen Ballonindikator die optimale Anzugskraft der Sonde an die Magenwand sicher kontrolliert und dadurch das Auftreten von Komplikationen reduziert werden. Nutricia Milupa, der Spezialist in der medizinisch enteralen Ernährung, unterstreicht mit der Innovation seine Kompetenz bei der Weiterentwicklung von bedarfsgerechten Medizinprodukten.
Nutricia Stillpreise honorieren zwei Projekte zur Stillförderung mit 10.000 Euro
Frankfurt, 02.02.2021: Das Nutricia Forum für Muttermilchforschung honoriert auch in diesem Jahr wieder Projekte, die in praktischer Form das Stillen fördern. Das wissenschaftliche Preiskomitee – bestehend aus Hebammen, Geburtshelfern und Kinderärzten – vergab den mit 5.000 Euro dotierten Nutricia Praxispreis an die Hebamme Klaudia Awad-Logar und die Bildwissenschaftlerin Brigitte Gaggl. Die beiden Wienerinnen erstellten für Eltern und die, die es noch werden wollen, die Internetseite www.stillenstaerkt.com. Diese Seite informiert wissenschaftlich fundiert mit Erklärvideos und anschaulichen Illustrationen über die Vorteile des Stillens.
Forscherteam erhält den Nutricia Wissenschaftspreis in Höhe von 10.000 Euro für Grundlagenforschung an Muttermilch und dem kindlichen Immunsystem
Frankfurt, 02.02.2021: Forscher an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und weiteren wissenschaftlichen Instituten konnten erstmals die Frage, wie Muttermilch die Entwicklung des kindlichen Immunsystems und der Darmmikrobiota unterstützt, auf molekularer Ebene beantworten. Stellvertretend für das Forschungsteam erhielten Maike Willers, Biologin und Biomedizinerin an der MHH, und Dr. Thomas Ulas, Bioinformatiker an der Universität Bonn und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) den mit 10.000 Euro dotierten Nutricia Wissenschaftspreis.
Fit für die OP: Prähabilitations-Paket speziell für chirurgische Patienten entwickelt
ERLANGEN, den 27.01.2021. Die Prähabilitation als gezielter Prozess zur Stärkung von Patienten im Vorfeld eines elektiven chirurgischen Eingriffs gewinnt zunehmend an Bedeutung. Als Spezialist für medizinische Ernährung startet Nutricia Milupa mit dem Prähabilitations-Paket einen Vorstoß exklusiv für Kliniken. Das Konzept dieser Prähabilitationsmaßnahme sieht vor, mit einem zielgerichteten, trimodalen Vorbereitungsprogramm den Verlauf einer Operation und den anschließenden Erholungsprozess entscheidend zu verbessern. Das Paket kann dem Patienten bei der Vorbesprechung der Operation vom Chirurgen überreicht und zu Hause angewendet werden.
Muskelfreundliche Ernährung und Bewegung für starke Senioren
Erlangen, 01. Oktober 2020: Wenn wir nichts dagegen tun, kann unser Körper bis zum 80. Lebensjahr altersbedingt bis zu 40% der Muskelmasse verlieren. Mit etwa 1-2% pro Jahr verläuft der Abbau zwar meist schleichend, irgendwann wird die fehlende Kraft aber deutlich: Es kommt zu Bewegungseinschränkungen beim Gehen und Aufstehen oder sogar zu Stürzen mit Knochenbrüchen und langwierigen Folgen. Mit der richtigen Ernährung und gut dosierter Bewegung können Senioren auch zu Hause aktiv entgegenwirken.
Studie mit Fokus auf die Geschmackswahrnehmung onkologischer Patienten unter Chemotherapie gewinnt Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung
Erlangen, 29. Juni 2020: Der mit 5.000 Euro dotierte Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung geht in der 19. Auflage an Julia von Grundherr, Leiterin des Bereichs Ernährung im Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Kuhmilchallergie richtig erkennen: Vielfältige Symptome – eine Ursache
Wenn Kinder über einen längeren Zeitraum husten, vermuten Eltern in den meisten Fällen eine Erkältung. Aber nicht jedes Kind, das chronisch hustet, leidet an einem grippalen Infekt. In manchen Fällen kann dies auch ein Hinweis auf eine Nahrungsmittelallergie sein — wie zum Beispiel eine Kuhmilchallergie. Experten zufolge reagieren zwei bis drei Prozent der Säuglinge und Kleinkinder allergisch auf Kuhmilchproteine. Die Allergie wird jedoch häufig erst spät erkannt, mit weitreichenden Folgen für die betroffenen Kinder und Eltern. Die sichere Diagnostik durch den Kinderarzt und eine kuhmilchfreie Ernährung sind wichtige Schritte in einen beschwerdefreien Alltag.
Nutricia schreibt Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus
Die Nutricia GmbH schreibt in diesem Jahr zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den mit 5.000 Euro Preisgeld dotierten Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus. Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 29. Februar 2020 bewerben. Verliehen wird der Preis im Juni 2020 auf der Dreiländertagung „Ernährung 2020“ in Bremen.
Erfolgreicher Einsatz des „Künstlichen Pankreas“ in der klinischen Ernährung
Der mit 5.000 Euro dotierte Nutricia Förderpreis geht in der 18. Auflage an Prof. Dr. Lia Bally, Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus in Bern, für ihre Forschungsergebnisse im Bereich der Glukosekontrolle für Patienten mit enteraler und /oder parenteraler Ernährung.
Ernährung, Bewegung und mehr – flankierende Behandlungen zur Krebstherapie
Eine gezielte Ernährungstherapie und weitere flankierende Maßnahmen können helfen, die Nebenwirkungen einer Krebstherapie zu mildern und die Therapiefähigkeit der Patienten zu erhalten. Zu diesem Schluss kam das gut vierstündige Symposium‚ Bewegung, Ernährung und weitere komplementäre Maßnahmen in der Onkologie‘, das am 10. April 2019 am Universitätsklinikum in Köln stattfand. Unterstützt wurde das Symposium von dem auf medizinisch enterale Ernährung spezialisierten Unternehmen Nutricia.
Zum mittlerweile 18. Mal schreibt die Nutricia GmbH den Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus. Neues Förderkriterium ist in diesem Jahr die Bedeutung der Forschungsergebnisse für die klinische Anwendung. Die Auszeichnung findet zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl statt und ist mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert. Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 28. Februar 2019 bewerben, verliehen wird der Preis im Mai 2019 auf der Dreiländertagung „Nutrition 2019“ in Bregenz.
Nutricia mit neuer Website und Portal für medizinische Fachkreise
Um Patienten und medizinische Fachkreise auch in der digitalen Welt bestmöglich zu unterstützen, hat die Nutricia Anfang des Jahres ihre Internet- Angebote neu geordnet und grundlegend überarbeitet. Mit zwei zentralen Websites konzentriert sich das Unternehmen gezielt auf die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse medizinischer Laien und Experten. So bietet die Konzernseite Nutricia.de/ch/at umfassende Informationen zu Produkten und Services rund um die medizinisch enterale Ernährung, während das medizinische Online-Portal NutriciaMed speziell für Ärzte und Ernährungsfachkräfte aktuelle Fachinformationen und hochwertige zertifizierte Fortbildungen zur Ernährungstherapie z.B. in der Onkologie und Allergie zur Verfügung stellt.
Die neue Generation der Sondennahrung: Der SmartPack von Nutricia
Erlangen, Juli 2018; Die Nutricia GmbH führt ein neues Verpackungssystem für Sondennahrung ein. Der innovative „SmartPack“ wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften aus der Pflege, Patienten und Ärzten entwickelt und umfangreich mit erfahrenen Anwendern getestet. Das Ergebnis der 5-jährigen Entwicklungszeit ist eine neue, smarte Generation der Sondennahrung, die sich durch eine besonders gute Praxistauglichkeit und positive Umweltaspekte auszeichnet. Nutricia stellt das gesamte Sondennahrungs-Portfolio sukzessive auf die neue Verpackung um. Ab Juli sind die ersten Produkte der Marken Nutrison und Nutrini im SmartPack im Handel erhältlich.
Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung 2018
Kassel/Erlangen, 21. Juni 2018 – Im Rahmen der 17. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Kooperation mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) wurde in Kassel der mit 5.000 Euro dotierte Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung 2018 verliehen. In diesem Jahr wurden gleich zwei Wissenschaftler ausgezeichnet: Dr. Michele Gasser, Zentrum für bariatrische Chirurgie, Bern, für ihre Untersuchung zur Notwendigkeit der Messung der Blutzuckerregulation nach bariatrischer Chirurgie sowie Dr. Michael Linecker, Universitätsspital Zürich, für seine Forschungsarbeit über den protektiven Einfluss von n-3 Fettsäuren vor Leberoperationen bei Mäusen.
Berlin/Erlangen, April 2018 – Mangelernährung ist bei Krebspatienten häufig und wird oft übersehen. Dass auch adipöse Tumorkranke unter einer zu geringen Muskelmasse bzw. Sarkopenie leiden können, ist eine wichtige Erkenntnis, welche die Ernährungsmediziner derzeit stark beschäftigt.
3. Erlanger Ernährungskonvent -
Mehr Aufmerksamkeit für den Ernährungszustand besonders von chronisch kranken Kindern forderten Experten aus Klinik und Praxis, Ernährungsspezialisten und Vertreter von Pflege und Politik beim 3. Erlanger Ernährungskonvent. Einen Beitrag zur Aufdeckung von Mangelernährung bei Kindern können den Experten zufolge regelmäßige Screeningtage in Kliniken und Praxen leisten. Auch gelte es, das Fach Ernährungsmedizin in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten zu stärken. Das auf medizinische Ernährung spezialisierte Unternehmen Nutricia engagiert sich seit über 25 Jahren für die Bekämpfung krankheitsbedingter Mangelernährung und unterstützte die hochkarätig besetzte Veranstaltung.
Studie ausgezeichnet: Effekt einer hohen Zufuhr gesättigter Fettsäuren auf die Blutdruckregulation
Zürich/Erlangen, 30. Juni 2017 – Im Rahmen der 16. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Kooperation mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) wurde in Zürich der Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung 2017 verliehen. In diesem Jahr erhielt Dr. Rita Schüler, Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Untersuchungen zum Effekt einer hohen Zufuhr gesättigter Fettsäuren in der Nahrung auf die Blutdruckregulation.
Augen auf bei Größe und Gewicht: Der Mangelernährung bei Kindern auf der Spur
Erlangen, 16. März 2017 – Mehr Aufmerksamkeit für den Ernährungszustand besonders von chronisch kranken Kindern forderten Experten aus Klinik und Praxis, Ernährungsspezialisten und Vertreter von Pflege und Politik beim 3. Erlanger Ernährungskonvent. Einen Beitrag zur Aufdeckung von Mangelernährung bei Kindern können den Experten zufolge regelmäßige Screeningtage in Kliniken und Praxen leisten. Auch gelte es, das Fach Ernährungsmedizin in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten zu stärken. Das auf medizinische Ernährung spezialisierte Unternehmen Nutricia engagiert sich seit über 25 Jahren für die Bekämpfung krankheitsbedingter Mangelernährung und unterstützte die hochkarätig besetzte Veranstaltung.
Nutricia schreibt Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus
Die Nutricia GmbH schreibt in diesem Jahr zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den mit 5.000 Euro Preisgeld dotierten Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung aus. Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 29. Februar 2017 bewerben. Verliehen wird der Preis im Juni 2017 auf der Dreiländertagung „Nutrition 2017“ in Zürich.
Nutricia feiert Geburtstag mit sozialem Engagement
Erlangen, Oktober 2016 – In diesem Jahr feiert die auf medizinische Ernährung spezialisierte Nutricia GmbH ihr 25-jähriges Bestehen am deutschen Markt. Dies hat das Unternehmen zum Anlass genommen, sich mit 25 sozialen Aktionen, die die Mitarbeiter organisiert und durchgeführt haben, bei seinen Patienten zu bedanken und sich damit für sozial benachteiligte Menschen einzusetzen.
Stuttgart/Erlangen, 13. Oktober – Ernährungszustand und Gebrechlichkeit (Frailty) sind eng miteinander verbunden.1 Dementsprechend spielen Interventionen wie Ernährungsberatung, Anreicherung der Kost oder die Gabe von Trinknahrung in Kombination mit körperlichem Training bei Frailty eine wichtige Rolle – so der Tenor der Experten beim Mittagssymposium „Update Frailty“ im Rahmen des Gerontologie und Geriatrie Kongresses 2016 in Stuttgart.2 Das auf medizinisch enterale Ernährung spezialisierte Unternehmen Nutricia unterstützte die Veranstaltung und stellt mit seiner Produktreihe Fortimel® eine Trinknahrung zur Verfügung, die einen effizienten Beitrag zur Verbesserung des Ernährungszustandes leisten kann.
Stellenwert der medizinischen Trinknahrung bei Tumorpatienten und Frailty
Dresden/Erlangen, Juli 2016 – Bilanzierte medizinische Trinknahrung erhöht nicht nur die Nährstoffzufuhr und bessert so den Zustand von mangelernährten älteren Patienten, sondern sie verringert sogar deren Mortalität. Außerdem können auf diese Weise gestärkte Tumorpatienten anstrengende Therapien besser tolerieren und erleiden seltener Komplikationen. Mit präoperativer Immunonutrition fünf Tage vor der Operation – z. B. wegen eines Pankreaskarzinoms – hat der Gastroenterologe, Endokrinologe und Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Matthias Pirlich, Abt. Innere Medizin der Evangelischen Elisabeth Klinik, Berlin, gute Erfahrungen gemacht. Deshalb wendet er diese regelmäßig an, weil sie die Komplikationsrate nach Tumorchirurgie nachweislich senkt.
Herausragende Studien im Bereich der Ernährungsmedizin ausgezeichnet
Dresden/Erlangen, 10. Juni 2016 – Im Rahmen der 15. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Kooperation mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), wurde in Dresden der mit 5.000 Euro dotierte Nutricia Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung 2016 verliehen. In diesem Jahr wurden gleich zwei Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet: Dr. Marie-Christine Simon, Deutsches Diabetes Zentrum, Düsseldorf, für ihre Studie zum Einfluss von Probiotika auf Insulinsensitivität und -sekretion sowie Dr. Nicole Stobäus, Charité - Universitätsmedizin Berlin, für ihre Forschungsarbeit zur Energie- und Proteinversorgung von Krebspatienten unter Chemotherapie.
Malnutrition neurologisch schwer behinderter Kinder verhindern
Erlangen, Juni 2016 – Die Überwachung des Ernährungszustandes von Kindern mit schweren neurologischen Erkrankungen muss integraler Bestandteil der Betreuung sein. Dies forderte PD Dr. Anjona Schmidt-Choudhury, Bochum, bei einem Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuropädiatrie und ging auf die vielfältigen Probleme der Ernährung insbesondere von Kindern mit einer Zerebralparese ein. Das auf medizinisch enterale Ernährung spezialisierte Unternehmen Nutricia unterstützte die Veranstaltung und bietet mit seinen Produktreihen Infatrini® und Nutrini® altersadaptierte pädiatrische Trink- und Sondennahrung an, die speziell auf den individuellen Nährstoffbedarf von Kindern zugeschnitten sind.
Klinische Ernährung – das unterschätzte Potenzial in der Krebstherapie
Berlin/Erlangen, April 2016 – Eine Ernährungstherapie kann bei Patienten mit einer Krebserkrankung dazu beitragen, das Überleben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern – so der Tenor der Experten bei einem Satellitensymposium beim 32. Deutschen Krebskongress in Berlin.1 Trinknahrung mit einer hohen Energiedichte wie z.B. Fortimel® Compact 2.4 kann dabei die Behandlungstreue der Patienten erhöhen.
Erlangen, 11. April 2016 – Auf sehr großes Interesse stieß beim 26. Symposium Intensivmedizin Intensivpflege die Veranstaltung zum Thema Dysphagie. Renommierte Experten – ein Neurologe und ein Logopäde – gaben Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen bei schwerkranken Patienten mit Schluckstörungen und zeigten praktische Lösungsmöglichkeiten auf. Das auf medizinisch enterale Ernährung spezialisierte Unternehmen Nutricia unterstützte die hochrangige Veranstaltung und engagiert sich auch sonst beim Management von Dysphagie-Patienten, indem es mit seiner Produktreihe Nutilis® konsistenzadaptierte Produkte zur Verfügung stellt.
Erlangen, 15. Februar 2016 – Ulrich Zihla hat zum Anfang des Jahres die Geschäftsführung der Nutricia GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Er tritt die Nachfolge von Markus Sandmayr an, der das auf medizinische Ernährung spezialisierte Unternehmen seit März 2012 geleitet hatte.
Wir von Nutricia engagieren uns seit fast 100 Jahren darin, Menschen zu helfen, die wegen einer Krankheit nicht mehr ausreichend normal essen und trinken können.