Woran lässt sich eine Mangelernährung/Gedeihstörung bei Kindern und Jugendlichen erkennen?

Folgende Punkte können auf eine Mangelernährung/Gedeihstörung hinweisen: 

  • Ungewollter Gewichtsverlust
  • Stagnation des Längenwachstum
  • Geringe Nahrungsaufnahme trotz langer Essenszeiten
  • Verminderter Hauttugor
  • Reizbarkeit bei der Nahrungsaufnahme 

Durch das rechtzeitige Erkennen einer Mangelernährung lassen sich durch den Beginn einer frühzeitigen Ernährungstherapie mit Trinknahrungen und / oder Sondennahrungen die Folgen von Energie- und Nährstoffdefiziten vermeiden – und damit die Chancen auf einen Therapieerfolg erhöhen.
 

Zurück zur FAQ-Übersicht