Woraus ist Sondennahrung zusammengesetzt?

Sondennahrung ist ein sogenanntes Lebensmittel, das für besondere medizinische Zwecke eingesetzt wird. Es enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe – also Energie, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – in bedarfsdeckender Menge. 

Unsere Nutrison-Sondennahrung ist grundsätzlich vollbilanziert. Dies bedeutet, dass sie zur ausschließlichen Ernährung geeignet ist. Die Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung aller Nutrison-Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der deutschen Diätverordnung (DiätV) bzw. der entsprechenden europäischen Verordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung. Darüber hinaus zeichnet sich Nutrison durch folgende Merkmale aus:

Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs

Sondennahrung wird auch irrtümlicherweise als künstliche Ernährung bezeichnet. Die Inhaltsstoffe von Sondennahrung sind jedoch überwiegend Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Das Eiweiß in Nutrison wird z. B. aus Milch, Soja oder Erbsen gewonnen. Wertvolle Fette stammen aus pflanzlichen Ölen.

Wertvolle Eiweiße

Eiweiß ist ein zentraler Baustein unseres Körpers und an wichtigen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Da unser Körper keinen Speicher für Eiweiß hat, müssen wir es regelmäßig über unsere Nahrung aufnehmen. Sondennahrung von Nutrison enthält mindestens 15 % Energie in Form von Eiweiß. Darüber hinaus gibt es Nutrison-Sondennahrung mit der sogenannten P4-Proteinmischung, bei der die Eiweiße sowohl aus tierischen als auch pflanzlichen Eiweißquellen stammen. Diese besondere Zusammensetzung unterstützt  und fördert die Verträglichkeit der Sondennahrung. 

Flüssigkeit

Sondennahrung enthält darüber hinaus auch ca. 750-850 ml Wasser pro 1 Liter Nahrung.