Bei Mukoviszidose (Cystische Fibrose) entsteht durch die Veränderung im CFTR-Gen ein Ungleichgewicht im Salz-Wasser-Haushalt der Körperzellen. Ein zähflüssiger Schleim bildet sich, der die Funktion vieler Organe beeinträchtigen kann.
Die Symptome einer Mukoviszidose bei Kindern und Babys können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Meistens sind die Kinder infektanfälliger und weniger belastbar. Mit zunehmendem Alter können weitere Komplikationen hinzukommen, wie z. B. Leber- und Nierenprobleme oder Diabetes.
Typische Symptome einer Mukoviszidose
- Chronischer Husten (meistens mit Schleimproduktion)
- Atemnot
- Häufig wiederkehrende Infekte
- Schwere Lungenentzündungen
- Ungewöhnlich salziger Schweiß
- Verdauungsstörungen (z. B. fettige Stühle, Blähungen, Verstopfung und Darmverschluss)
- Unterernährung und Wachstumsstörungen
Symptome frühzeitig erkennen
Erkennen Sie Symptome bei Ihrem Kind wieder? Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Kind an Mukoviszidose erkrankt ist, wenden Sie sich umgehend an Ihren Kinderarzt, um ein Diagnoseverfahren einzuleiten!
In welchem Alter tritt Mukoviszidose auf?
Die Erkrankung kann oft schon sehr früh diagnostiziert werden, da Symptome sich bereits in den ersten Lebensjahren zeigen. Manchmal äußern sich die Beschwerden erst im Jugendalter so deutlich, dass sie als Anzeichen auf Mukoviszidose wahrgenommen werden können.
Bereits in den ersten Lebenstagen kann ein Test auf Mukoviszidose beim erweiterten Neugeborenen Screening erfolgen. Wenn das Ergebnis des Tests auffällig ist, kann ein sogenannter Schweißtest eine Mukoviszidose nachweisen.
Mukoviszidose behandeln
Sowohl die Mutation des CFTR-Gens als auch der Krankheitsverlauf können sehr unterschiedlich sein. Daher braucht jedes Kind eine individuelle Behandlung.
Wir unterstützen Sie ganz persönlich…
Wenn Sie Fragen zu unserer Trink- und Sondennahrung oder der dazugehörigen Applikationstechnik haben, nehmen Sie einfach telefonischen Kontakt mit unserer Produkt- und Ernährungsberatung auf. Unsere kompetenten Ansprechpartner nehmen sich gerne Zeit für Ihre Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen.