Als Eltern wünschen Sie sich, dass Ihr Säugling sich optimal entwickelt und dabei unbeschwert heranwächst. Gerade Milch ist für die Entwicklung Ihres Kindes von zentraler Bedeutung. Kuhmilch, aus der auch die Säuglings- und Kleinkindnahrungen hergestellt werden, ist ein wertvolles Lebensmittel für Kinder und liefert wichtige Nährstoffe für Wachstum und Gedeihen.
Treten jedoch mit der Gabe von Milch unliebsame Reaktionen beim Kind auf, sind betroffene Eltern oft ratlos. Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Hautreaktionen sind in der Regel harmlos und ganz typisch für die kindliche Entwicklung. Leidet Ihr Kind jedoch dauerhaft an vielfältigen und unspezifischen Beschwerden, kann manchmal auch eine Unverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergie die Ursache sein.
Online-Test Kuhmilchallergie
Sie können mit unserem Kuhmilchallergietest schnell und einfach ermitteln, ob Ihr Kind typische Symptome einer Milchallergie aufweist. Möglicherweise ersparen Sie sich so viele weitere schlaflose Nächte und erfolglose Trostversuche. Bitte besprechen Sie das Testergebnis immer mit Ihrem Kinderarzt.
Stellt Ihr Kinderarzt eine Milchallergie – auch Kuhmilch- oder Eiweißallergie genannt – fest, verordnet er Ihrem Kind eine milchfreie Ernährung, die auch Eliminationsdiät genannt wird. Ihr Kind benötigt nun eine vollwertige und zugleich gut verträgliche Spezialnahrung als Ersatz für die Milch. Nur so wird es auch weiterhin mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt, die für seine normale und gesunde Entwicklung wichtig sind.
Mit Neocate bieten wir Ihnen für Ihr Kind eine ausgewogene und sorgfältig zusammengesetzte Spezialnahrung bei Milchallergie. Intensive Forschung und viel Erfahrung sind in die Entwicklung eingeflossen. Wir begleiten seit über 30 Jahren Eltern und stehen auch Ihnen bei all Ihren Fragen rund um die milchfreie Ernährung Ihres Kindes jederzeit gern zur Seite.
Unter einer strikt milchfreien Ernährung verschwinden die Beschwerden Ihres Kindes schnell. Die beste Nachricht ist jedoch: Eine Milchallergie kann sich komplett zurückbilden. Spätestens im Schulalter vertragen fast alle Kinder mit Milchallergie die Milch wieder problemlos.