Mangelernährung im Alter

Ernährungslücken oder gar eine Mangelernährung im Alter werden manchmal als unvermeidbare Alterserscheinungen hingenommen. Anzeichen wie Schwäche im Alter, Gewichtsverlust oder Depression sind häufig jedoch alles andere als „normal“ und altersentsprechend, sondern können auf einen Energie- und Nährstoffmangel hinweisen. Durch eine angepasste und gesunde Ernährung im Alter lassen sich meist viele Beschwerden vermeiden und die Lebensqualität auch im hohen Alter verbessern.

Appetitlosigkeit im Alter

Durch eine angepasste und gesunde Ernährung im Alter lassen sich meist viele Beschwerden und eine Appetitlosigkeit im Alter vermeiden.

Anzeichen einer Mangelernährung im Alter

Angesichts der drastischen Folgen ist es wichtig, schon frühzeitig auf Anzeichen von Mangel- und Unterernährung zu achten. Vor allem Angehörige von älteren Menschen sollten die Mahlzeiten sowie die körperliche Verfassung beobachten.

Sinkender Appetit, steigender Nährstoffbedarf

Haben Sie ein Risiko für eine Mangelernährung ?

Unser Online-Ernährungscheck kann Sie unterstützen Ihren Ernährungszustand einzuschätzen. Anhand Ihrer Antworten auf nur wenige Fragen identifiziert er ein erhöhtes Risiko für eine Mangelernährung. Bitte besprechen Sie die Ergebnisse mit Ihrem behandelnden Arzt und suchen Sie ihn bei Anzeichen einer Mangelernährung umgehend auf.

  • Machen Sie jetzt den Test!

Diagnose einer Mangelernährung

Die Überprüfung des Ernährungsstatus im Alter sollte generell Bestandteil jeder ärztlichen Untersuchung sein. Bei Verdacht auf einen Mangelzustand stehen Ihrem Arzt verschiedene Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung.

So lässt sich Mangelernährung im Alter stoppen

Wenn die Ursachen der Mangelernährung gefunden wurden, sollten notwendige Maßnahmen ergriffen werden, um den Appetit wieder anzuregen und den Ernährungszustand schnell zu verbessern.

Wie Nutricia helfen kann

Mit unserem umfangreichen Sortiment an nährstoffreichen und wohlschmeckenden Trinknahrungen bieten wir zahlreiche Lösungen für eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Ernährungstherapie.

Informationen zum Thema Ernährung im Alter für medizinische Fachkreise finden Sie auf unserem Fachkreisportal.

Zu nutricia.med