Ernährung neurologische Beeinträchtigung

Warum ist eine gute Ernährung so wichtig?

Die richtige Ernährung ist eine wichtige Stütze bei der individuellen Förderung Ihres Kindes. Ist sein Bedarf an Energie und Nährstoffen gedeckt, fühlt sich Ihr Kind wohler und kann unbeschwerter wachsen.

Warum eine gute Ernährung wichtig ist

Gerade Kinder mit neurologischen Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen des Gehirns und des zentralen Nervensystems können sich den vielen Herausforderungen des Lebens besser stellen, wenn sie gut ernährt sind: 

  • Sie entwickeln sich besser im physischen und kognitiven Bereich
  • Sie sind weniger krankheitsanfällig
  • Sie sprechen besser auf die Behandlung an
  • Sie haben kürzere Krankenhausaufenthalte
  • Sie fühlen sich besser und haben eine höhere Lebensqualität

Die „normale“ Ernährung bei infantiler Zerebralparese kann herausfordernd sein

Wenn neurologische Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern zwischen dem 6. Schwangerschaftsmonat und dem 3. Lebensjahr auftreten, sprechen Ärzte von einem „frühkindlichen Hirnschaden“. Die häufigste Form der frühkindlichen Hirnschädigung ist die infantile Zerebralparese. Bei dieser Erkrankung sind vor allem die Regionen im Gehirn, die für die Bewegungsabläufe zuständig sind, betroffen. Nicht nur die Bewegung der Arme und Beine kann beeinträchtigt sein, sondern auch Bewegungsabläufe, die zum Essen notwendig sind, wie z. B. Schlucken und Kauen. Oftmals ist auch eine aufrechte Sitzposition für Kinder mit Zerebralparese nicht möglich, wodurch das Schlucken erschwert wird. 

Füttern und Essen können so zu einer belastenden Situation für das Kind, aber auch für die Eltern und Pflegekräfte werden. Kinder mit schweren Schädigungen des zentralen Nervensystems können daher schnell unzureichend mit Energie und Nährstoffen versorgt sein. 

Hat mein Kind ein Risiko für Mangelernährung?

Machen Sie sich Gedanken, ob Ihr Kind ausreichend ernährt ist? Hier können Sie unseren Ernährungscheck machen. Bitte besprechen Sie das Ergebnis sowie jeden Verdacht auf eine Mangelernährung unbedingt mit Ihrem Kinderarzt!

Zum Ernährungscheck

Mehr Lebensqualität mit der richtigen Ernährung

Mit Hilfe einer Ernährungstherapie lässt sich das Risiko für eine Mangelernährung von Kindern mit (schweren) Beeinträchtigungen verringern bzw. vermeiden. Ihr Kinderarzt wird Sie zu der richtigen Ernährung Ihres Kindes umfassend beraten. Die bedarfsgerechte Versorgung steigert nicht nur das Wohlbefinden Ihres Kindes, sondern ist auch ein zentraler Baustein in der Behandlung der Zerebralparese und eine wichtige Grundlage für seine individuelle Förderung. Wenn Sie beruhigt darauf vertrauen können, dass Ihr Kind optimal mit Nährstoffen versorgt wird und Mahlzeiten keine Stresssituationen mehr sind, ist die ganze Familie entlastet. 

Wertvolle Unterstützung durch Trink- und Sondennahrung

Wertvolle Unterstützung durch Trink- und Sondennahrung

Wenn der Bedarf Ihres Kindes durch seine normale Ernährung nicht gedeckt werden kann, empfiehlt der Kinderarzt vielleicht eine besonders energiereiche medizinische Trinknahrung, die Ihr Kind ergänzend zur normalen Nahrung trinkt. Manchmal ist aber auch die Ernährung über eine Sonde sinnvoll. Auch Sondennahrung kann ergänzend, z. B. während der Nacht, zur normalen Nahrung (tagsüber) gegeben werden. So kann Ihr Kind weiterhin so viel essen, wie es möchte und schafft. Die Entscheidung für die Sondenernährung fällt erfahrungsgemäß Eltern nicht immer leicht. Darum haben wir für Sie viele Informationen und Erfahrungsberichte von anderen betroffenen Familien auf der Webseite www.meinkindistbesonders.de zusammengestellt. 

Für die bestmögliche Ernährungstherapie Ihres Kindes

Wenn Ihr Arzt Ihrem Kind eine Trinknahrung oder eine Sondenernährung empfiehlt, stehen wir Ihnen mit unserem umfangreichen Sortiment speziell für Säuglinge und Kinder zur Seite. Auch mit vielen weiteren Serviceangeboten möchten wir die Ernährungstherapie Ihres Kindes optimal unterstützen. 

Wir unterstützen Sie. Für die bestmögliche Ernährungstherapie Ihres Kindes.

Fragen zur Ernährung oder zu unseren Produkten beantworten Ihnen gerne unsere kompetenten Mitarbeiter der Produkt- und Ernährungsberatung. Darüber hinaus begleiten unsere Mitarbeiter vom Nutricia Ernährungsteam Junior Sie und Ihr Kind ganz persönlich und helfen Ihnen mit beherztem Einsatz z. B. bei der Anwendung der Ernährungssonde bei Ihnen zu Hause.