Die Ernährung von Kindern mit Mukoviszidose

Durch die Krankheit Mukoviszidose gehören für Ihr Kind umfangreiche medizinische Maßnahmen wie Inhalationen, Krankengymnastik und Atemtherapien zum Alltag. Die moderne Therapie, die in der jüngsten Vergangenheit große Fortschritte gemacht hat, beugt vielen Beschwerden der Mukoviszidose vor und hat zu einer starken Verbesserung der Lebensqualität sowie Lebenserwartung geführt. Heute werden bereits Babys standardmäßig auf diese Stoffwechselerkrankungen untersucht, so dass die richtigen Maßnahmen so früh wie möglich ergriffen werden können. 

Krankheitsbild der Mukoviszidose

Aktuell leben in Deutschland etwa 8.000 Menschen mit dieser Stoffwechselerkrankung. Der Name Mukoviszidose setzt sich aus den lateinischen Begriffen „mucus" für Schleim und „viscidus“ für zäh zusammen. Denn bei Mukoviszidose bildet sich ein zähflüssiger Schleim, der verschiedene Organe, insbesondere die Atemwege, blockiert. Auch die Verdauung von Essen und Trinken ist dadurch erschwert. Darum sind Kinder mit Mukoviszidose häufig sehr klein und dünn, auch wenn sie gut essen.  

Zur Behandlung der Mukoviszidose gehört die richtige Ernährung

Bei Mukoviszidose werden bei der Verdauung oft nicht alle Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen und fehlen den betroffenen Kindern zum Wachsen und Gedeihen. Hinzu kommt, dass der Energiebedarf auch durch häufige Infektionen der Lunge, höhere Atemarbeit und anstrengendes Husten stark erhöht sein kann. 

Um einem Nährstoffmangel, Untergewicht und einer möglichen Wachstumsstörung vorzubeugen, gehört zur Behandlung der Mukoviszidose in der Regel auch, auf die richtige Ernährung zu achten. Gerade Kinder mit Mukoviszidose können sich ihren vielen Herausforderungen im Leben besser stellen, wenn sie bedarfsgerecht ernährt sind.

Vorteile einer bedarfsgerechten Ernährung

  • Sie entwickeln sich besser im physischen und kognitiven Bereich
  • Sie haben bessere Abwehrkräfte und sind weniger anfällig für Infektionen 
  • Sie haben eine leistungsfähigere Lunge
  • Sie sprechen besser auf die Behandlung an
  • Sie haben kürzere Krankenhausaufenthalte
  • Sie fühlen sich besser und haben eine höhere Lebensqualität

Mehr Energie und Nährstoffe mit Trink- und Sondennahrung

Mukoviszidose-Kinder verlieren vor allem bei Infektionen schnell an Gewicht. Es ist deshalb nicht immer leicht, den altersgemäßen Ernährungszustand mit der richtigen Ernährungstherapie zu erhalten oder wiederherzustellen. 

Hat mein Kind ein Risiko für Mangelernährung?

Machen Sie sich Gedanken, ob Ihr Kind ausreichend ernährt ist? Hier können Sie unseren Ernährungscheck machen. Bitte besprechen Sie das Ergebnis sowie jeden Verdacht auf eine Mangelernährung unbedingt mit Ihrem Kinderarzt!

Zum Ernährungscheck

Wenn Ihr Kind über seine normale Ernährung nicht ausreichend Energie und Nährstoffe aufnehmen kann, empfiehlt Ihr Kinderarzt vielleicht zusätzlich Trinknahrung, um seinen Bedarf zu decken. Medizinische Trinknahrung enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe und versorgt Ihr Kind mit einer Extraportion Energie. Bei ausgeprägten Gewichtsdefiziten kann manchmal auch die Ernährung mithilfe einer Sonde  notwendig sein. 

Mit Herz und Verstand für die Ernährung Ihres Kindes

Seit fast 100 Jahren sind wir von Nutricia der Spezialist in der Herstellung medizinischer Trink- und Sondennahrung. Besonders die Ernährungstherapie von Kindern ist uns eine Herzensangelegenheit und mit Leidenschaft entwickeln wir Zusammensetzungen, die auf spezifische Bedürfnisse und Erkrankungen abgestimmt sind. Auch für Kinder mit Mukoviszidose bieten wir ein großes Sortiment energiereicher, gut verträglicher Trink- und Sondennahrung. Unsere Trinknahrung gibt es kindgerecht verpackt in vielen leckeren Geschmackssorten für mehr Abwechslung und Trinkspaß. 

Wir unterstützen Sie. Für die bestmögliche Ernährungstherapie Ihres Kindes.

Auch persönlich unterstützen wir die Ernährung Ihres Kindes: Bei Fragen zur Ernährung oder zu unseren Produkten stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter der Produkt- und Ernährungsberatung gerne zur Verfügung.