Warum ist die Ernährung bei Gedeihstörung so wichtig?

Manchmal Eine wichtige Grundlage dafür, dass Ihr Kind normal wachsen und sich entwickeln kann, ist seine ausgewogene Ernährung. Diese versorgt Ihr Kind täglich mit Energie und Nährstoffen, die es zum Wachsen und Gedeihen braucht.essen Kinder jedoch aus unterschiedlichsten Gründen zu wenig oder bekommen nicht alles über ihre Ernährung, was sie brauchen. Da gerade Säuglinge und Kleinkinder kaum Energiereserven haben, kann sich eine Unterversorgung schnell auf ihre Entwicklung, insbesondere ihre Gewichtszunahme und ihr Wachstum, auswirken.

Kleine Gewichts- oder Wachstumsverzögerungen holen Kinder normalerweise problemlos wieder auf. Ist Ihr Kind jedoch für längere Zeit nicht ausreichend über seine tägliche Ernährung versorgt, kann dies zu einer ernsthaften Störung seiner Entwicklung führen. Ärzte sprechen dann von einer Gedeihstörung. Ein zentraler Anhaltspunkt für eine Gedeihstörung ist vor allem eine auffällige Abweichung des Gewichts- und/oder Längenzuwachses Ihres Kindes von der üblichen altersgerechten Entwicklung – dem sogenannten Perzentilenverlauf. Die Perzentilenkurven Ihres Kindes finden Sie auch im gelben Untersuchungsheft. Die Daten werden regelmäßig in den Vorsorgeuntersuchungen (auch U-Untersuchungen genannt) von Ihrem Kinderarzt erfasst.  

Hat mein Kind ein Risiko für Mangelernährung?

Machen Sie sich Gedanken, ob Ihr Kind ausreichend ernährt ist? Hier können Sie unseren Ernährungscheck machen. Bitte besprechen Sie das Ergebnis sowie jeden Verdacht auf eine Mangelernährung unbedingt mit Ihrem Kinderarzt!

Zum Ernährungsscheck

Schnell handeln und Lösungen finden

Eine Mangelernährung bzw. Unterernährung bei Kindern kann verschiedene Ursachen haben. Darum sollte bei einem Verdacht frühzeitig der Kinderarzt informiert werden. Ihr Arzt wird der Ursache auf den Grund gehen und zusammen mit Ihnen Maßnahmen besprechen, um den Ernährungszustand Ihres Kindes schnell wieder zu verbessern.

Meistens liegt keine organische Ursache, d. h. keine krankheitsbedingte Ursache der Mangelernährung zu Grunde. In diesen Fällen helfen oftmals bereits einfache Anpassungen der Ernährung, wie z. B. die Anreicherung der Nahrung mit zusätzlichen Kalorien. Führen diese Maßnahmen jedoch nicht zum erwünschten Erfolg, kann eine medizinische Trinknahrung oder die vorübergehende unterstützende Ernährung mit Hilfe einer Sonde notwendig sein. Trink- und Sondennahrungen enthalten Energie und Nährstoffe in bedarfsdeckender Form und helfen Ihrem Kind schnell wieder zu Kräften zu kommen. In der bis Ihr Kind wieder einen guten Entwicklungs- und Ernährungsstand erreicht hat.

Unser Ziel ist die bestmögliche Unterstützung für Ihr Kind

Wenn Ihr Arzt Ihrem Kind eine medizinische Trinknahrung oder eine Sondenernährung empfiehlt, stehen wir Ihnen mit unserem umfangreichen Sortiment speziell für Säuglinge und Kinder zur Seite. Auch mit vielen weiteren Serviceangeboten möchten wir die Ernährungstherapie Ihres Kindes optimal unterstützen und Ihr Kind begleiten. Bei Ernährungs- und Produktfragen nimmt sich unser Expertenteam gerne Zeit für Sie. Darüber hinaus begleiten unsere Nutricia Ernährungsexperten Junior Sie und Ihr Kind ganz persönlich und helfen Ihnen mit beherztem Einsatz z. B. bei der Anwendung der Ernährungssonde bei Ihnen zu Hause.